Terminkalender

Infinity Hunger Gamesday
Samstag, 29. April 2023, 13:30 Uhr - 20:00 Uhr
Aufrufe : 1070
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir spielen Infinity Hunger Games!

Super Format für Anfänger mit 3-8 Spieler pro Tisch. Und wir haben genug Minis, dass ihr keine mitbringen müsst. 

Die Regeln in Kurzform: Jeder spielt mit 75p und 1,5SWC. Maximal 3 Modelle, kein Lt keine Fire oder Link Teams. Das Team, dass als letztes noch steht, gewinnt. 

Hier die Regeln (N3 Stand) in Langform: 

INFINITY HUNGERSPIELE
Bis zu 8 Spieler kämpfen gegeneinander, jeder gegen jeden, bis nur noch einer übrig ist. Geheime Allianzen, Täuschung und Verrat sind nicht nur erlaubt, sondern sogar empfohlen.

Armeen
Jeder Spieler darf 75 Punkte und 1,5 UWK ausgeben, mit folgenden Einschränkungen:
Es dürfen maximal 3 Einheiten gestellt werden.
Es muss kein Leutnant gestellt werden. Es darf 1 Einheit mit der Leutnant-Eigenschaft gestellt werden, aber man gewinnt dadurch keinen Leutnant-Befehl, und es gibt kein Verlust des Leutnants wenn die Einheit getötet wird.
Die Regel für Verlinkte Truppen kann nicht verwendet werden.
Alle Armeen und Sektoren sind erlaubt, mit den üblichen Verfügbarkeiten für ITS-legale Listen.

Befehle & Kommandotokens
Jeder Spieler erhält 1 Regulären Befehl zusätzlich zu den Befehlen, die seine Einheiten generieren. Jeder Spieler erhält 2 Command Tokens; diese dürfen nur taktisch verwendet werden.
Initiative
Zur Ermittlung der Initiative wirft jeder Spieler einen W20. Spieler mit gleichem Ergebnis würfeln so lange gegeneinander, bis eine Reihenfolge feststeht. Vom höchsten bis zum niedrigsten Ergebnis führen die Spieler folgende Schritte durch:
1. Einen Aufstellungs-Marker platzieren
2. Einheiten aufstellen
3. Runden spielen

Aufstellung
Alle spieler müssen ihren Aufstellungs-Marker innerhalb von 15cm (6“) von ir­gend­einer Kante des Spielfelds und mit min­des­tens 30cm (12“) Abstand zu bereits liegenden Aufstellungs-Markern plat­zieren.
Einheiten müssen innerhalb von 8cm (3“) um ihren Aufstellungs-Marker platziert werden.
Einheiten mit Infiltrieren, Imitation oder Mobile Einheit müssen innerhalb von 15cm (6“) um ihren Aufstellungs-Marker platziert werden, dabei aber mindetens 20cm (8“) Abstand von bereits aufgestellten gegnerischen Modellen einhalten.
Einheiten mit Imitation beginnen immer in Zustand 2 und können niemals Zustand 1 erreichen.
Luftlandetruppen funktionieren wie ge­wohnt.

Luftlanden / Versteckte Aufst.
Abweichende Luftlander ermitteln zufällig eine Sektion der Spielfeldkante (aufgeteilt wie bei Fallschirmspringern) und müssen in diesem Sektor an der Kante aufgestellt werden.
Zu Beginn der 3. Runde müssen alle Luft­lander, die noch nicht auf dem Spielfeld sind, sowie alle versteckt aufgestellten Truppen sofort aufgestellt werden. Luftlander werden entsprechend der normalen Regeln auf­ge­stellt, wobei aber Einheiten die Stufe 3 verwenden verloren sind, wenn sie vom Spielfeld abweichen. Versteckt aufgestellte Einheiten müssen sofort als Marker aufgestellt werden. In beiden Fällen verursacht dies ARBs von allen feindlichen Einheiten mit Sichtlinie.

Weitere Regeln
Geist: Helfer Einheiten dürfen verwendet wer­den, ohne gegen die Grenze von 3 Ein­heiten zu zählen.
KI Signalbojen landen automatisch und werden innerhalb von 8 cm (3“) um den Auf­stellungs-Marker platziert.
Rückzug! Wird nicht angewandt. Es gibt kein Entkommen!
Alle Effekte, die bis zur nächsten Runde des Spielers anhalten, tun dies auch während der Hungerspiele.
Impulsive Einheiten müssen sich in Rich­tung des Füllhorns bewegen, wenn keine feindliche Einheit als Ziel vorhanden ist.

Dauer
Die Hungerspiele haben keine Zeit­be­gren­zung; allerdings beginnt mit der 4. Runde das “Finale”.
Mit dem Beginn des Finales fängt ein Bereich von 15cm (6“) von den Spielfeldkanten Feuer. Alle Einheiten in diesem Bereich erleiden zu Beginn der Aktiven Runde des Spielers einen Treffer mit Schaden 15 Feuer. In der 5. Runde weitet sich der Bereich au 30cm (12“) aus, in der 6. Runde auf 45cm (18“). Die zentralen 30cm x 30cm (12“ x 12“) bleiben immer frei von Feuer.

Das Fülllhorn
In der Mitte des Spielfeldes steht das Füllhorn in Form eines Geländestücks auf einer 40mm Basis. Das Füllhorn ist ein Geländeelement mit Rüstung 3, BTS 3, Struktur 3 und einer abgewandelten Logistics-Eigenschaft:
Es ist kein Willenskraft-Wurf notwendig.
Es kann beliebig oft Ausrüstung gezogen werden, aber eine Einheit kann maximal 1 zusätzlichen Ausrüs­tungs­gegen­stand tragen, vorher getragene verschwinden aus dem Spiel.

Geschenke
Wenn ein Spieler zu Beginn seiner Aktiven Runde nur noch 1 Einheit hat (und keine versteckt aufgestellten oder noch nicht gelandeten Luftlander), so erhält diese Einheit ein Geschenk von den Sponsoren.
Der Spieler würfelt auf der Tabelle der Fertigkeit MetaChemie und wendet das Ergebnis auf seine letzte verbleibende Einheit an. Dies passiert maximal einmal pro Spieler. Wird eine Eigenschaft erwürfelt, welche die Figur bereits besitzt, darf der Wurf wiederholt werden.

Ort Soldurii Clubraum
Ehndorferstraße 195
Neumünster
Schleswig-Holstein
24537
Deutschland
https://soldurii.de
You must login to confirm your attendance.

Attendees

Gernesto
Tick.png'25.04.2023 07:3407:34:43'
Hightower
Tick.png'25.04.2023 07:4207:42:45'
@email
Tick.png'25.04.2023 08:1908:19:34'
Nidhögg
Tick.png'25.04.2023 16:0916:09:59'
AttendeeAttendance StatusRegistration Time

Sparten innerhalb des Soldurii e.V.

Dies sind unsere Sparten, denn wir sind ganz ähnlich wie ein Sportverein organisiert. Das richtige nicht dabei?
Wir freuen uns auf dein Hobby. bring dich ein und ergönze Soldurii um DEIN Hobby.

/Tabletop
Tabletop
/Rollenspiel
Rollenspiel
/Brettspiel
Brettspiel
/Airsoft
Airsoft
/LARP
LARP
/Videospiele
Videospiele

Ein Verein...Viele Hobbys!

Tabletop, Rollenspiele, LARP, Airsoft, Brettspiel das sind die großen Aktivitäten die bei Soldurii zur Zeit betreiben werden. Hier ein Paar Bilder zum anteasern.

Soldurii Mitglieder sind auch gerne mal als Demogeber unterwegs. Zum Beispiel auf der RPC in Köln, dem Nordcon in HH oder der Do or Dice in Rendsburg
New item
New item
Diese Bilder sollen nur einen kleinen Eindruck vermitteln was euch bei Soldurii erwartet. Wichtig ist immer : Soldurii ist was du draus machst!
New item
New item
New item
New item
New item
New item

Mitglieder über Soldurii

Was sagen unsere Mitglieder über Soldurii und ihre Aktivitäten hier:

Als Gründungsmitglied bin ich seid 2003 dabei also noch vor Vereinsgründung. Ich spiele DSA 4.1, Warhammer 40.000, Infinity und Full Thrust und bin in der Airsoft Sparte aktiv.



Kevin aka F3tz0 Spartenleiter Airsoft , Botschafter Full Thrust

Ich bin seit 2013 im Verein. Bei uns bin ich der Clubraumbeauftragte. Sprecht mich also gerne an, wenn ihr Fragen, Anregungen und Ideen habt. Ich spiele X-Wing, Gaslands und Armada und bin auch Botschafter für diese Systeme.



Völker aka Turbopups Botschafter X-Wing, Gaslands, Armada; Social Media Guy

Ich bin seit Ende 2021 im Verein. Was mir an Soldurii so sehr gefällt: man fühlt sich nie fremd und es gibt so viele tolle Leute, mit denen ich gerne auf ein Spiel oder einfach einen Klönschnack zusammenkomme. Ich spiele viel zu viel aber auch das macht hier gar nix: Infinity, Arena Rex, Godtear, Conquest, Summoners,Reign in Hell aber auch Mal Rumbleslam und in Vorbereitung auch the drowned earth und nach langer Zeit Mal wieder Magic.

Tobias aka der_Kogger Vollmitglied

Ich bin seit 2009 dabei und spiele hauptsächlich DSA. Manchmal probiere ich mich in neuen Rollenspielen oder Tabletopgames.




Marco aka Lares1984 Vollmitglied

Ich bin Dorn (auf Discord Soldurii123) und ich bin im Club seid ca. 15 Jahren und leidenschaftlicher Rollenspieler. Ich mag sehr gern DSA 4.1, Pathfinder 1, D&D 5, Contact und alles was Spaß macht. Man kann mich immer ansprechen wenn jemand Hilfe braucht oder auch bei Regelfragen. Ansprechpartner für Pathfinder, D&D aller Art

Jörg aka Soldurii123 Botschafter Pathfinder und D&D

Seit Mitte 2018 bin ich im Soldurii, ich kam wegen dem „Gratis Rollenspieltag“ der dort im Mai angeboten wurde, und wurde dort sofort herzlich aufgenommen und behandelt als wäre ich schon länger hier und so fühlte es sich auch für mich an, als wäre ich schon Jahre lang hier. Ich habe hier viele interessante Menschen und Spiele kennengelernt, sogar ein Hobby für mich entdeckt bei dem ich früher immer dachte „Ne das ist nichts für mich.“ doch nun bin ich Feuer und Flamme.

Marcel aka Oni-Chan Botschafter Pathfinder

Ich bin seit der ersten Stunde dabei, das war Ende 2002 eine frischzusammengewürfelte DSA3-Gruppe. Ich bin Rollenspielerin und habe mich auch schon in Tabletop (Orks, Orks, Orks, Orks), Cosplay und Brettspielen ausprobiert, nebenbei spiele ich noch das ein oder andere Computerspiel. Weil mir der Soldurii-Grundgedanke wichtig ist: "Soldurii ist das, was du daraus machst...", engagiere ich mich im Vorstand. Ich bin ansprechbar für DSA 4.1, Private Eye, Ratten!, Idee!, manchmal auch Contact, DSK oder Vampire und vieles mehr.

Martina aka Safira Vorstandsmitglied, Botschafterin div. RPGs, RPG-Wochenende

Von der ersten DSA Rollenspielgruppe im Jahr 2003 bis heute bin ich in Soldurii aktiv. Derzeit bekleide ich kein Amt. Ich spiele DSA, Shadow Run und Private Eye.





Conny aka Faleska Vollmitglied

BLOG

Neues im Soldurii Blog

Mitglied werden
Ihr könnt euch den verein erstmal zwei Monate anschauen. Also rrin in den Discord und Mitglied werden!
Neue Hobbys erwünscht
Du hast ein Hobby und suchst weitere Leute? Oder du brauchst für dein Hobby einen Treffpunkt? Dann komm zu Soldurii mit deinem Hobby.
Beitrag
Ganz einfach: Jedes Mitglied zahlt 3 Euro pro Monat. Willst du den Clubraum nutzen für deine Hobby fallen nochmal 18 Euro zusätzlich an.
Kommunikation
Zentrale Plattform für die Kommunikation ist Discord. Über den Link oben im Menü kommst du in den Haupt Discord. Jede Sparte betreibt auch noch einen eigenen Discord. Du kommst vom Haupt Discord dort hin.