News und Infos zu allen Themen rund um das Hobby Tabletop
News und Infos zum Tabletopspielsystem Warhammer 40.000 von Games Workshop.
Schnell zu erlernen, unglaublich tiefes Gameplay, moderne Spielmechaniken, eine voll ausgearbeitete Welt, fantastische Miniaturen - All das macht das Fantasy-Fußball Tabletop von Steamforged Games aus.
Inmitten der im Eis erstarrten Ruinen einer uralten Stadt bekämpfen sich Magier, immer in der Hoffnung, die Schätze eines gefallenen Reiches für sich zu bergen.
In diesem Fantasy Skirmish-Miniaturenspiel übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Magiers aus einer von zehn Schulen der Magie und rekrutiert eine Bande aus Gefolgsleuten. Ein Zauberlehrling begleitet stets seinen Meister und aus mehr als einem Dutzend unterschiedlicher Typen kann jeder Magier weitere Gefolgsleute anheuern : von einfachen Schlägern über listige Diebe bis hin zu Rittern in voller Rüstung. Vergessene Geheimnisse des eisigen Grabes zu entschlüsseln, erweitert das arkane Wissen eines Magiers und er kann bis zu 80 verschiedene Zaubersprüche erlernen.
Eine Partie Frostgrave spielt sich schnell und kann leicht in ein bis zwei Stunden abgeschlossen werden. Noch größeren Spielspaß bringt es , einzelne Spiele zu einer fortlaufenden Kampagne zu verknüpfen, in deren Verlauf der Magier immer mehr Macht und Wissen anhäuft.
Die im Buch enthaltenen Szenarien sind nur der Anfang der unzähligen Abenteuer, die im Eis der versunkenen Stadt auf die Magier warten ?
Gruppen ID: 013-13
Botschafter: Tenurion
Rasantes Tabletop mit Modell Autos (Matchbox, Hot Wheels, etc.) im Mad Max Stil.
Erbitterte Kämpfe in einem Zeitalter endlosen Krieges. Schwerter, Magie, Götter und Drachen. Wähle deine Bestimmung.
Kurzes Regelwerk, leicht zu lernen ohne an Anspruch zu verlieren. Viele einzigartige Fraktionen die zur Wahl stehen und sogar Allianzen auf dem Schlachtfeld bilden können.
Du hast Lust es einmal anzuspielen, aber keine Armee? Der nächste GW ist Dir zu weit weg?
SUPER! Melde dich bei uns. Entweder über das Kontoaktformular auf unserer Website, oder komme in den Discord. Unterchannel, rate mal :) , Age of Sigmar.
Dragvulk und Gizeh2384 können Dir weiterhelfen.
Wir haben jede Menge Platz und 3 spielbare Demoarmeen im Club.
Du hast vielleicht schon Minis? Noch von Warhammer Fantasy? Keine Ahnung ob die Punkte reichen?
Zuerst, Punkte sind für die ersten Spiele und auch später nicht wirklich nötig.
Alle alten Warhammer Fantasy Figuren sind bis auf ganz wenige Ausnahmen voll spielbar.
Und auch eine eckige Base ist irrelevant.
Da wir selbst noch frisch Einsteigen bzw. die Sparte noch recht neu ist bei Soldurii, gibt es keinen festen Spieltag. Und selbst wenn es mal einen gibt hindert euch nichts daran auch an anderen Tagen spontan einen Krieg vom Zaun zu brechen.
Warum solltest du bei uns Age of Sigmar zocken?
Also zögert nicht:Nimm Kontakt auf unter https://soldurii.de/index.php/contact
Es freuht mich gekanntgeben zu dürfen, dass wir bei Soldurii am 10.08.2019 unser 10t. Warmachine- & Hordesturnier veranstallten werden. Euch erwarten vier spannende Runden Warmachine- und Hordes, an deren Ende dann einer von euch einen Pokal besitzen wird und alle um einen spannenden und vergnügsamen Samstag reicher sein werden. Hierfür werden wir 10 Spieltische bereithalten von denen wir zwei mit 3D-Gelände möglichst schick machen werden, die übrigen acht Spieltische werden mit dem üblichen praktikablen 2D-Turniergelände ausgestattet. Die Veranstallung beginnt um 9 Uhr bei uns im Clubraum. Die Anmeldung erfolgt über T3 ( http://www.tabletopturniere.de/t24712)
Ich freuhe mich über euer zahlreiches erscheinen, für Rückfragen stehe ich euch gerne über Page5 zu verfügung.
Gelbschwinge
Am Ostersamstag haben wir von Soldurii ein Turnier veranstaltet. Das ganze ging Morgens um 9 Uhr los und wir haben drei Runden in entspannter Atmosphäre gespielt. Es gab 10 Teilnehmer und es standen die üblichen 75 Punkte Listen auf den Spieltischen, dabei wurden die gängigen Steamroller-Scenarien gespielt. Nach der zweiten Runde gab es Pizza zu Stärkung. Gegen 16 Uhr haben wir dann mit Jan, welcher als Fraktion Retributen of Scyrah (Elfen) gespielt hat, einen eindeutigen Sieger gehabt. Zweiter ist Christian mit den Druiden und Gestaltwandlern des Circle of Orboros geworden. Den dritten Platz hat sich Brezel gesichert, dieser hat ebenfalls Retribution of Syrah gespielt. Als Preise gab es drei kleine Pokale aus Acryl.
Diese Woche kommt ein Einzelspielerszenario zu euch. Die Regeln sind wie immer als PDF unten an die Kurzgeschichte angehängt. Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit.
Hier einmal ein kleiner Spielbericht von eines unserer Demospielen mit den Demo Armeen. Geländeregeln Sonderregeln wurden weg gelassen fürs erste Spielen.
Eine weitere Kurzgeschichte um Candar und seine Truppe. Auch hier gibt es wieder Testregeln zu der beschriebenen Situation, also probiert gerne rum.
Die Zweite Edition von Age of Sigmar wurde am 12.05.2018 angekündigt und erscheint bereits im Juni 2018.
Ich möchte hier einmal kurz das Tabletop Spiel Warhammer Age of Sigmar vorstellen, das zweite Hauptsystem von Games Workshop. Das Spiel ersetzt das geliebte Warhammer Fantasy, ist aber ein eigenes Spiel obwohl es sich den Hintergrund von Fantasy teilt und eine Art "Fortführung" der alten Welt ist. Es ist ein Fantasy Tabletop mit vielen Einheiten, also eher ein Massen Tabletop. Es gibt aber auch Regeln für Skirmish Spiele.
Ich habe ein kleines Szenario für Frostgrave entworfen. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, was einige Regelpunkte angeht. Dafür brauche ich eure Hilfe. Die Regeln werden als Anhang an diesen Bericht gesetzt. Natürlich gehört zu diesem Szenario auch eine kleine Geschichte. Diese wird den Artikel ausmachen. Ich freue mich über jegliches Feedback.
Es ist zurück....
Ein alter Bekannter und quasi die Veranstaltung mit der alle Tabletop Aktivitäten angefangen haben ist wieder da. Zum ersten mal seit langem fand an diesem Wochenende wieder ein Crewtreffen der 40K Spieler statt.
Ich hatte am 16. April das Vergnügen das neue Spiel „GODTEAR“ von Steamforged zusammen mit Blutaxt zu testen. Steamforged ist für das „Dark Souls“ – Brettspiel und einem der absoluten Renner im Club „Guildball“ bekannt. Blutaxt hatte sich für den Alphatest von „GODTEAR“ bei Steamforged angemeldet und so konnten wir einen exklusiven Blick auf dieses Spiel werfen. Derweil befindet sich das Spiel noch bei Kickstarter im Crowdfunding.
Ich habe Ende letzten Jahres damit begonnen die Zaubersprüche von Frostgrave auf etwas hübschere Karten zu bringen. Nach einer längeren Pause habe ich es endlich beendet :D Nutzt sie gerne für den Eigenbedarf und ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Lieblingskarte nennt.
Ihr findet sowohl die englische als auch die deutsche Fassung im Downloadbereich.
Moin!
Ich beglücke euch wieder mit einem Artikel aus der Gaslands-Garage-Reihe.
Weil man mit einem Fahrzeug bei Gaslands nicht weit kommt, und ich noch die Wartezeit bis das Regelwerk bei mir eintrudelte überbrücken musste, habe ich mich fleißig, wie ich bin, an meine Gaslands-Fahrzeuge #2 und #3 dran gemacht.
Ausgangslage waren 2 Hot Wheels-Modelle aus den 1990er-Jahren, aus der sogenannten "Road Maniax"-Reihe. Diese Autos bringen schon von Haus aus einen "Mad Max"-Look mit, und strotzen nur so vor wundervollen Details, aber seht selbst: